Die letzte Hürde konnte er leider nicht mehr nehmen…
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 24. September 2020

Am Sonntag, den 04. Oktober beschließt die LG Nordheide die Sommersison mit dem traditionellen Werfertag auf der SPortanlage der BBS.
Beginn ist um 11 Uhr. In den drei gängigen Wurfwettbewerben Kugel, Diskus und Speer sind bei sehr guten Wetterprognosen für die Athleten und Athletinnen zum Ende des Sommers noch einmal Bestleistungen zu erwarten.
Neben den ca. 40 Voranmeldern freut sich unserer Orga-Team auf die Kurzentschlossenen, die auch bis kurz vor Wettkampfbeginn (1 Stunde vorher) noch nachmelden und an den Start gehen können.
Der veröffentlichte Zeitplan zeigt die Abfolge der Wettkampfgruppen. Wer später oder von weiter entfernt anreist, kann sich bei unserer Meldestelle über mögliche kleinere Zeitverschiebungen erkundigen.
Ausschreibung siehe http://ladv.de/ausschreibung/detail/8406/Werfertag-der-LG-Nordheide-Winsen.htm
Auch 2015 hieß es wieder: Gesunde starten für MS Erkrankte und so fand am vergangen Freitag der 19. Run for Help in Winsen statt. Bei dieser Veranstaltung wurde Geld für an Multiple Sklerose erkrankte Menschen gesammelt. Die LG Nordheide war natürlich auch mit dabei. Weitere Infos gibt es hier: http://www.dmsg-beratung-runforhelp.de
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Aufgrund der neu zu besetzenden Posten im Vorstand und Beschlusses der letzten Sitzung findet am Montag den 01.06.15 um 20:00 Uhr im Vereinshaus des MTV Borstel-Sangenstadt eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Neuwahl des 1. Vorsitzenden der LG-Nordheide
2. Neuwahl des Schriftführers der LG-Nordheide
3. Sonstiges
Anträge sind bis zum 18.05.2015 schriftlich an den1. Vorsitzenden der LG Nordheide zu richten.
Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Großmann
Auch beim 31. Stadt- und Deichlauf in Winsen waren die Athleten der LG Nordheide wieder ganz vorne mit dabei!
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken. Bilder: Erik Schwarz
Am 27. März ging es für die Lauffraktion der LG Nordheide ins alljährliche, saisonvorbereitende Trainingslager nach Dwergte. Mit 34 Athleten und Athletinnen brachen Trainer Gerd Prüsmann und Trainerin Angela Schirner (MTV Tostedt) in Richtung Cloppenburg auf, um dort eine Woche in Heide- und Waldlandschaft eine optimale Trainingsregion zu genießen.
Bei wirklich jedem Wetter konnten die insgesamt 13 Trainingseinheiten absolviert werden. Zwei Trainingseinheiten pro Tag waren auf dem Plan. Dazu kommend fand man die Sportler abends in dem auf dem Landalparkgelände gelegenen Schwimmbad wieder.
Trotz knackiger Trainingseinheiten kam der Spaß niemals zu kurz, zudem wurden Gesellschaftsspiele wie UNO oder Spoons wieder entdeckt.
Alle Teilnehmer hatten eine wunderschöne erschöpfende Woche und freuen sich, genauso wie die Trainer auf das Trainingslager 2016. Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle auch bei Ingrid Prüsmann für ihre Unterstützung zu jeder Zeit bedanken – wir freuen uns jedes Jahr diese Woche auch mit Dir verbringen zu können!
Der 1. Vorsitzende der LG Nordheide lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 12.03.2015 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Winsen/Luhe auf dem Jahnplatz. Link zur Einladung
Die neue KLV Broschüre mit allen Terminen für 2015 ist online! Download hier!
Die LG Nordheide und die Leichtathletik in Winsen konnte sich für die neue Saison personell im Trainerstab verstärken. Für die Erwachsenen und Jugendlichen konnte im Bereich Wurf, Hürdenlauf und Mehrkampf Wilfried Oppermann verpflichtet werden. Er stammt aus der Region, war früher bereits Trainer in Winsen und ist seit Jahren beim SHLV als Landestrainer tätig. Für die Kinder U14 und jünger des TSV Winsen konnte als Verstärkung für die Schülerarbeit Kathrin Gurkasch gefunden werden. Sie ist Sportlehrerin am Gymnasium Winsen und konnte sich zuletzt 2x in Folge mit der JtfO-Mädchen-W3-Mannschaft des „Gym“ für Berlin qualifizieren.
Bei der diesjährigen Marathon-Staffel des TSV Over-Bullenhausen waren die Staffeln der LG Nordheide wieder sehr erfolgreich. Die erste Staffel der Männer lief auf Platz 1 und die zweite Staffel holte den 3. Platz. Die Mädels kamen in der Jugendklasse ebenfalls auf Platz 1.