Große Erfolge in Schneverdingen
Bereits seit einigen Wochen fieberten die Athletinnen und Athleten des auf diesen Tag hin. Nachdem vor einer Woche noch der Wettkampf in Adendorf anstand, nahmen die Athleten nun eine etwas weitere Strecke in Kauf, denn das Ziel war diesmal das Jubiläumssportfest vom TV Jahn Schneverdingen. Traditionell sind die Sportfeste hier sehr gut von vielen vor allem leistungsstarken Aktiven besucht. Mit 12 Aktiven machte sich die Gruppe bei bestem Wetter auf den Weg zur Wettkampfstätte. Es waren dabei: U10: Lotta Hupe und Nora Krüger, U12: Selma Cohrs, U14-U18: Hannah Böger, Martha Cohrs, Carolina Hesse, Ruby Nala Nitschke, Lenya Wolke Tsakonakis, Yolan Carlo Tsakonakis, Viktor Markov, Enna Krüger und Eva Speerschneider. Alle gehören dem LG Nordheide Stammverein TSV Winsen an.
Für Lotta und Nora war es der erste Wettkampf dieser Größe. Doch die beiden waren sehr fokussiert. Nora und Lotta stellten ihre ersten persönlichen Bestleistungen im 50 m Sprint und Weitsprung auf. In einem sehr starken Teilnehmerinnenfeld belegte Nora in der Altersgruppe W9 in beiden Disziplinen einen tollen 6. Platz. Lotta konnte sich in beiden Disziplinen in der Altersgruppe W8 einen hervorragenden 2. Platz sichern. Selma trat in der Altersgruppe W11 im 50 m Sprint, beim Weitsprung und beim 800 m Lauf an. Im Weitsprung konnte sie sich in einem großen Teilnehmerinnenfeld behaupten und sich Platz 7 sichern. Herausragend ist aber der hart erkämpfte 1. Platz im 800 m – Lauf, sie darf sich damit auch Bezirksmeisterin nennen! Enna startete in der Altersklasse W12 im 75 m Sprint, beim Weitsprung und wagte sich auch an die 60 m – Hürden heran! Im Sprint gewann sie ihren Zeitlauf und belegte in einem riesigen Teilnehmerinnenfeld am Ende einen herausragenden 5. Platz. Auch im Hürdensprint konnte sie ihren Lauf gewinnen. Offensichtlich waren die anderen Zeitläufe schneller, sodass am Ende der 12 Platz zu buche schlug. Auch der Weitsprungwettkampf verlief außerordentlich gut, Enna konnte hier ihre persönliche Bestleistung verbessern. Viktor startete in der Altersklasse M12. Er startete in den gleichen Disziplinen wie Enna. Im 75 m Sprint wurde er in seinem Zeitlauf zweiter und belegte am Ende den sehr guten 6. Platz. Beim Weitsprung konnte er sich einen sensationellen 2. Platz sichern und im Hürdenlauf einen 3. Platz!
Eva schnupperte seit langem das erste Mal wieder Wettkampfluft. In ihrer Altersklasse W13 startete sie im 75 m Sprint und im Weitsprung. In beiden Disziplinen konnte sie sich über eine neue persönliche Bestleistung freuen! Ruby startete in der Altersklasse W14 im 100 m Sprint, im Speerwurf und Hochsprung. Die Wettkämpfe im Speerwurf und 100 m Sprint überschnitten sich leider aufgrund von Verzögerungen, sodass Ruby den Speerwurf unterbrechen musste, um im Sprint anzutreten und anschließend zur Wurfdisziplin zurückzukehren. Das waren sicherlich nicht die besten Bedingungen. Dennoch konnte Ruby nahe an ihre Bestleistungen im Speerwurf heran werfen! Auch im Hochsprung näherte sie sich ihrer Bestmarke bis auf 4 cm. Yolan ging in der Altersklasse M14 wie Ruby, im 100 m Sprint und Speerwurf an den Start. Auch bei ihm war der Speerwurf sehr verzögert und letztendlich ein Geduldsspiel. Dennoch erkämpfte sich Yolan am Ende in beiden Disziplinen sensationell einen Podestplatz (100 m Platz 2, Speerwurf Platz 3).
In der Altersklasse U18 starteten gleich 4 unserer Athletinnen. Auch sie mussten sich mit parallel stattfindenden Wettbewerben arrangieren. Hier waren es der Weitsprung und die 100 m Läufe. Hannah trat nach langer Verletzungs- und Trainingspause wieder in einem Wettkampf an. Trotz dessen, konnte sie in ihrem ersten Zeitlauf mit dem 1. Platz und einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung (um 1 Sekunde!) bereits einen Erfolg verbuchen. Die anderen Läufe waren leider schneller, aber es sprang am Ende immer noch ein hervorragender 6. Platz heraus. Auch im Weitsprung konnte sie eine neue PB für sich verbuchen. Carolina nahm das erste Mal an einem großen Freiluftwettkampf teil. Sie startete beim Weitsprung und stellte somit ihre erste Bestmarke auf, an der sie sich in den zukünftigen Wettkämpfen messen wird. Martha versucht sich in Schneverdingen (traditionell) gerne an nicht alltäglichen Wettkampfdisziplinen. Nach letztem Jahr, in dem sie im Dreisprung startete, war in diesem Jahr der Stabhochsprung dran und sie wurde prompt Bezirksmeisterin! Dass sie die einzige Starterin in ihrer Altersgruppe war, bleibt unter uns.:-) Auch in den anderen Disziplinen konnte sie sehr überzeugen und stellte im 100 m Sprint, im Kugelstoßen und im Weitsprung neue persönliche Bestleistungen auf und belegte damit hervorragende 2 x vierte Plätze (100 m und Weit) und einen siebten Platz (Kugel).
Nach fast einem halben Jahr Abwesenheit, meldete sich Lenya wieder zurück. Sie trat in den Disziplinen 100 m, Kugel und Weitsprung an. Beim Weitsprung konnte sie in dem starken Teilnehmerfeld mit einem 7. Platz überzeugen. Beim Kugelstoßen konnte sie, ihre Leistung um phänomenale 1 m steigern. Nach langer Zeit war zudem die Teilnahme an einer 4x 100m Staffel der LG Nordheide wieder möglich, bei der die U18 Mädels auf den dritten Platz liefen. Das Trainer-Team Klaus Heinsohn, Andor Tsakonakis und Till Speerschneider hatte viel Spaß beim coachen der Aktiven! Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teilnehmenden für die hervorragenden Leistungen! Das Training hat sich gelohnt!